Ich singe ein Cover von Kunze

Ich habe mich vor ein paar Tagen mal wieder ans Keyboard gesetzt. Herausgekommen ist die Coverversion eines Songs von Heinz Rudolf Kunze, der mir momentan aus der Seele spricht:
Ein musikalischer Gruß an alle Verzweifelten und die Hoffnung , dass die kleine 🧚‍♀️Fee zumindest den einen Wunsch erfüllt...! 

Kurzfilm  🍒„kirschschwarz“

mit Jan Becker

Regie: Lucas Welling 

(Filmhochschulbewerbungsfilm, Aufgabe:
Story und Emotion
ohne  Worte)

https://youtu.be/BElkciNr1Co

Antje Birnbaum  und Jan Becker lesen:
DREI MÄNNER IM SCHNEE
von Erich Kästner

Ihr Lieben! Es ist mal wieder soweit.
Kommt in Scharen und genießt mit uns diesen wunderbaren Text von Erich Kästner.

Antje Birnbaum und Jan Becker
lesen
Erich Kästners
„Drei Männer im Schnee“
 
☃️☃️☃️

Eine Lesung mit Überlänge, zwei Pausen und Leckeres zum Schnabulieren!

am Sonntag, den 29.Januar 2023
Beginn: 15.30 Uhr Einlass: ab 15.00 Uhr

im „Haus Eden“, Königstraße 25, 23552 Lübeck

Eintritt: 20,- €  ( Leckeres excl.)

Tickets im Vorverkauf über:
info@antje-birnbaum.de
oder an der Tageskasse.
 
„Drei Männer im Schnee“
Antje Birnbaum, Jan Becker
Haus Eden. Königstraße 25, Lübeck




Und wer es nicht zu diesem grandiosen Live-Erlebnis schafft:

‼️Die gesamte Lesung gibt es online:

Ab sofort ist der erste Teil unter:
https://youtu.be/QFVikUElkAE 

und der zweite Teil unter:
https://youtu.be/mQKZMszH5Kg

und der dritte Teil unter:
https://youtu.be/_6td_0dsATg

und der vierte Teil unter:
https://youtu.be/dHlur37vRHQ

bei YouTube abrufbar‼️

Spenden:
Der Virtuelle Hut, Sparkasse Siegen DE13 4605 0001 0047 0107 23

oder PayPal:
https://www.paypal.com/donate/?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=82VWHSGWEX8RA&source=url

Mit freundlicher Genehmigung vom Atrium Verlag



Workshopangebot:Grundlagen der Improvisation

  • :Intensivwochenende mit Übungen und Theaterspielen: 
  • 2 Tagesworkshop
  • 11 Uhr - 18 Uhr (incl.Mittagspause),
  • Teilnahmegebühr: n.A.
  • Anfragen über becker-jan@t-online.de




Meine Berliner Theatergruppe: 

DIE THEATERBËCKER

Schauspielgruppe für alle 

(Profis und Anfänger)

Wir sind eine projektorientierte Schauspielgruppe, die sich Montags von 20 bis 22 Uhr in der somatischen Akademie (Paul Lincke Ufer 30, 1.Hinterhof, 4. Stock) trifft.

(Bei Interesse bitte ich um Anfrage über die Kontaktdaten: www.jan-becker-coaching.de 
Jan Becker • becker-jan@t-online.de • TEL 01702104307)


‼️Unser aktuelles Projekt, in dem wir aus Tieren Rollen und Handlungen entwickelt haben liegt derzeit auf Eis. ‼️
Momentan arbeiten wir an Improvisationsgrundlagen und machen Übungen und Spiele um aus GrundSituationen intuitiv Rollen und Szenen entstehen zu lassen.
🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟

Proben TheaterBëcker:

Montags

von 20 bis 22 Uhr

im großen Raum  der 

‼️Somatischen Akademie‼️

(Paul-Lincke Ufer 30, 1.Hinterhof, 4.Stock, 10999 Berlin).


 


Kontakt:
www.jan-becker-coaching.de 
Jan Becker • becker-jan@t-online.de • TEL 01702104307

Der Kennenlerntermin ist kostenlos.

Danach zahlt jedes aktive Mitglied einen monatlichen Beitrag von 60 Euro.

Leitung:
Jan Becker

Absolvent der renommierten Otto-Falckenberg-Schauspielschule in München, spielte in den vergangenen Jahren u.a. an den Münchner Kammerspielen, am Schauspiel Frankfurt sowie an Theatern in Mainz, Hamburg, Lübeck, Bielefeld, Bremerhaven, Wilhelmshaven und Berlin.

www.jan-becker-coaching.de 
Jan Becker • becker-jan@t-online.de • 01702104307




Und in Lübeck gibt es auch eine Theatergruppe:

Theater Freispiel

In meiner Theatergruppe „Theater Freispiel" in Lübeck arbeiten wir an Rollenprofilen, die aus „Antitieren" (d.h.: einem Tier, dass der/die Spielende nicht mag, bzw.
dem Gegenteil seines/ihres Lieblingstiers) entwickelt wurden.
Wir haben: Ein Meerschweinchen, einen Hai, einen Ochsen, ein Häschen, eine Stadttaube, eine Mücke, einen Hund, eine Nacktschnecke, eine Assel, einen Maulwurf, eine Motte, etc.
Die hieraus entstehenden menschlichen Figuren lassen wir letzt in improvisierten Szenen zu unserem Hauptthema Glück
aufeinandertreffen...
Und daraus entstehen Szenen und ein Live- Theaterstück.

Geplante Premiere in Lübeck ist am
19.02.2023. Weitere Infos gibt es bald !!! 

Unser letztes Projekt:

Mörderische Verkettung
Ein improvisierter Kriminalfall.
Aus dem Thema „Kriminelle Energie“ haben wir individuelle Rollen und aus Improvisationen einen komplexen Mordfall entstehen lassen. Jede Aufführung war eine Premiere.